Sexualität
Allgemeines zum Thema Sexualität
Du interessierst dich für das Thema "Sexualität"? Was gehört alles dazu, was ist problematisch und was gibt es zu tun? Hier erfährst du wichtige Infos zum Thema Sexualität.
In diesem Abschnitt erklären wir dir, was man unter Sexualität versteht. Neben ein paar Tipps schlagen wir dir vor, wie du damit umgehen kannst.

Lass uns über Sexualität und Diversität sprechen!
Sexualität bedeutet "Geschlechtlichkeit" und umfasst dein eigenes sexuelles Erleben, Empfinden und Verhalten. Solange sie auf Freiwilligkeit beruht, ist jede Art von Sexualität normal.
Deine Sexualität kennenzulernen und zu erleben ist extrem aufregend. Dein Körper entwickelt sich, alles kommt durcheinander. Du entwickelst dein sexuelles Interesse. Gerade weil sich alles komisch anfühlt, ist es sehr wichtig, dass du dir mit allen deinen Entscheidungen Zeit lassen kannst.
Im Laufe der Pubertät verändert sich einiges in deinem Körper und dein Hormonhaushalt gerät ins Schwanken. Du bist dir unsicher auf was du stehst und hast gleichzeitig Lust verschieden Dinge auszuprobieren. Das ist überhaupt nicht ungewöhnlich. Auch wenn sich diese Unsicherheit sicherlich nicht gut anfühlt, musst du dich selbst nicht unter Druck setzen und deine Entscheidung ist keinesfalls irreversibel.
Was ist eine gesunde Sexualität und auf was solltest du dabei achten?
Sexualität ist ein zentrales Thema für Identität und Selbstbestimmtheit. Eine gesunde Entwicklung der eigenen Sexualität spielt dabei eine große Rolle für dein gesamtes Leben.
MerkmaleGibt es Tipps, die du direkt umsetzen kannst?
Es gibt eine Reihe von Tipps, die du nutzen kannst, um mit dem Thema und auch mit deiner Sexualität umgehen kannst.
Tipps & SelbsthilfeKann ich mir auch Professionelle Hilfe zu diesem Thema suchen?
Auch für dieses Thema gibt es eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten. Hier erfährst du mehr darüber.
Professionelle Hilfe
Was ist eine gesunde Sexualität und auf was solltest du dabei achten?
In einer gesunden Sexualität geht es unbedingt um dein Wohlbefinden und um deine Gesundheit! Es hilft dir, zu beachten, dass..
Deine Gefühle und dein Körper sich verändern.
Sexualität bunt, divers und vielfältig ist.
Es keine "normale" und auch keine "falsche" Sexualität gibt.
Die fachlichen Merkmale einer gesunden Sexualität sind sehr komplex. Expert:innnen sprechen dabei von einer "Gesamtheit der im Geschlechtstrieb begründeten Lebensäußerungen, Verhaltensweisen und Empfindungen." Das bedeutet, dass deine Sexualität alles ist, was du aufgrund deines Sexualtriebs sagst, tust oder denkst.
Es gibt übrigens sehr viele verschiedene Sexualitäten. Es ist wichtig, dass du dabei nur auf dich hörst und dir von niemandem sagen lässt, wie du dich fühlst. Es ist auch nicht notwendig, sich für eine Sexualität zu "entscheiden". Im Laufe der Zeit wirst du merken, welche Menschen du sexuell attraktiv findest (oder eben auch nicht).
Um dir ein paar Beispiele für typische Sexualitäten zu nennen:
Männer, die auf Frauen stehen & Frauen, die auf Männer stehen (heterosexuell)
Frauen, die auf Frauen stehen (lesbische Sexualität)
Männer, die auf Männer stehen (schwule Sexualität)
Frauen oder Männer, die auf Frauen und Männer stehen (bisexuell)
Menschen, die sich nur zu Menschen hingezogen fühlen können, für die sie Gefühle haben (demisexuell)
Menschen, die auf andere Menschen unabhängig von deren Gender-Identität stehen (pansexuell)
Menschen, die keine sexuelle Lust empfinden können (asexuell)
und viele mehr!

Gibt es Tipps, die ich direkt umsetzen kann?
Du bist überschüttet mit Bildern, Filmen und Stories zu diesem Thema, was es wirklich nicht einfacher macht, dich in deiner Sexualität zu identifizieren. Umso wichtiger ist es, zu fühlen, darüber zu sprechen und deine Sexualität zu leben. Es gibt ein paar Tipps, wie du in einen besseren Kontakt mit deiner Sexualität und darüber auch mit dir selbst kommen kannst. Am wichtigsten ist es, dass du es schaffst, dich selbst so zu akzeptieren, wie du bist.
Vielleicht findest du folgende Tipps hilfreich:
Lerne dich, deinen Körper und deine Sexualität kennen und du fühlst, wie und was du bist
Achte auf deine Freiwilligkeit in allem, was du ausprobierst. Lass dich auf gar keinen Fall zu irgendetwas zwingen. Wenn du dich (noch) nicht mit dem Thema auseinandersetzen willst, ist das auch in Ordnung!
Niemand muss irgendwem die eigene Sexualität erklären, auch du nich
wenn du dir noch nicht sicher bist, zu welchem Geschlecht zu dich hingezogen fühlst
keine Panik! Sowas braucht manchmal Zeit und kann sich sogar im Laufe eines Menschenlebens (mehrmals) verändern
auch wenn du keinerlei sexuellen Triebe verspüren solltest, ist das total normal und du kannst Gleichgesinnten finden, auch wenn dir das noch gar nicht bewusst ist
wenn du dich wohl und bereit fühlst, probiere einfach aus, was dir am meisten gefällt oder an wen oder was du denkst, wenn du intim wirst
Wenn du selbst noch weitere Tipps hast, die du mit anderen teilen willst, schreib uns gerne auf Instagram oder TikTok (@betweenthelinesapp).
Wir freuen uns über deine Tipps und werden sie hier integrieren!

Kann ich mir auch professionelle Hilfe zu diesem Thema suchen?
Hast du das Gefühl, dass deine Sexualität ein schwieriges und kritisches Thema für dich ist, solltest du dir professionelle Hilfe suchen. Dafür kommen zunächst folgende Optionen in Betracht:
Lokale Beratungen: Beratungsstellen, die in deiner Nähe kostenlos und einfach erreichbar sind. Du kannst diese einfach anrufen oder eine Mail schreiben!
Online-Angebote: Wenn du mit einer Expert:in schreiben willst, kannst du dir unkompliziert bei Online-Angeboten helfen lassen.
Telefon-Angebote: Es gibt viele Rufnummern, die du anrufen kannst. Dort erhältst du dann Hilfe von Expert:innen.
Konkrete Ansprechpartner:innen und deren Kontaktdaten findest du direkt bei uns in der App im Bereich "Hilfsangebote"!