Between The Lines

Autismus

Allgemeines über Autismus

Du interessierst dich für das Thema "Autismus"? Was ist eigentlich Autismus und was ist es nicht? Hier erfährst du wichtige Infos zum Thema "Autismus"

Wir erklären in diesem Abschnitt, was man unter "Autismus" versteht. Du bekommst dazu ein paar Tipps und wir schlagen dir vor, wie du damit umgehen kannst.

Was genau ist eigentlich Autismus?

Personen mit Autismus zeichnen sich durch bestimmte Merkmale aus. Es handelt sich dabei nicht um eine psychische Krankheit.

Autismus ist ein Spektrum in dem sich Menschen mit einem Autismus erleben. Unter die Bezeichnung "Autismus-Spektrum-Störung" fallen verschiedene Aspekte und Auswirkungen. Kennzeichnend sind meistens Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion und Kommunikation. Autismus ist eine Diagnose aber keine psychische Erkrankung, so wie zum Beispiel eine Depression.

Menschen mit der Diagnose “Autismus” fällt es schwer, Perspektiven oder Emotionen von anderen zu sehen und diese nachzuempfinden. Sie haben oft besondere Interessen und Verhaltensmuster, denen sie in einem eigenen Verständnis nachkommen. Meist sind diese “Muster” schon in der frühen Kindheit zu erkennen und auffällig gewesen. Dem direkten Umfeld und der Gesellschaft fällt es oft schwer, mit diesen Verhaltensmustern zurecht zu kommen.

Warum spricht man von einer Autismus-Spektrum-Störung und auf was kannst du achten?

Der Begriff Störung wird immer erst dann benutzt, wenn die Alltagsfunktionalität nicht mehr besteht. Eine autistische Störung beschreibt besonders Schwierigkeiten in der Interaktion mit einer autistischen Person und der Gesellschaft. Es bestehen Probleme soziale Situationen gemeinsam und miteinander zu meistern. Das “Spektrum” beschreibt die große Diversität von autistischen Menschen, die so unterschiedlich sind, wie alle anderen Menschen auch.

Merkmale

Gibt es bei Autismus Irrtümer & Risiken?

Autismus ist keine Erkrankung. Der Umgang damit ist aber oft nicht einfach.

Umgang

Gibt es Tipps, die du als Betroffene:r direkt umsetzen kannst?

Es gibt eine Reihe von Tipps, die du nutzen kannst, wenn du selbst autistisch bist.

Tipps & Selbsthilfe

Kann ich mir auch Professionelle Hilfe zu diesem Thema suchen?

Auch für dieses Thema gibt es eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten. Hier erfährst du mehr darüber.

Professionelle Hilfe